Wir begrüßen unsere Interessenten an unserem Stand A28 in Halle 8 (8A28).
Neue Validierung durch die Fraunhofer IML Gesellschaft ist erfolgt.
Wir danken allen Besuchern auf unserem Stand in Halle 1 und freuen uns auf neue interessante Projekte.
Wichtig! LogiMAT Stuttgart wird auf 22. - 24. Juni 2021 verschoben. Sie finden uns in Halle 1 auf am Stand B18.
Neue Validierung ist erfolgt auch für 2019 durch Fraunhofer IML.
Neue Validierung ist erfolgt für 2018 durch Fraunhofer IML.
Neue Validierung ist erfolgt auch für 2017 durch Fraunhofer IML.
Auch 2017 sind wir wieder mit dabei bei der 16. Internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. Sie finden uns in Halle 1 auf am Stand B18.
Sie finden uns in Halle 27 auf Stand B64 / Platz 12
KuglerConsulting auch 2016 wieder auf der LogiMAT!
Auf der diesjährigen Messe in Stuttgart zeigen wir unseren Kunden sowie auch den Interessenten weitere Neuerungen unserer Lager-Lösung KC-WMS. Das Team von KuglerConsulting lädt Sie zur LogiMAT nach Stuttgart ein in Halle 1, Stand 1B18, um Ihnen Neues wie auch Bewährtes aus unserem Haus zu präsentieren:
Zusammen mit der Mangement Crew erweitern wir unsere Beratungstätigkeit im Bereich der Lager- und Logistikplanung. Es wurde zu diesem Zweck eine gegenseitige Partnerschaft vereinbart.
Als Interim Manager stehen wir Ihnen in der Funktion eines CEO/COO/CTO für Industrie 4.0 Mandate zur Verfügung. Unsere Motivation - Ihre Chance: Vernetztes Denken, Innovation und Change Management. Wissen um die einzelnen Prozesse ist die Grundlage, unser Wissen um Industrie 4.0 das Erfolgsrezept. Verpassen Sie nicht den Anschluss. Google baut Auto‘s!
Der Zeitraum für die Validierung durch Fraunhofer IML hat begonnen.
Die WISTRO Elektro-Mechanik GmbH nützt das KC-WMS nicht nur zur Verwaltung und Steuerung der Lagerlifte der Firma Hänel, sondern jetzt auch im Hochregallager. KC-WMS steuert die Bereitstellung in die Produktion, auch direkt vom Wareneingang als Cross-Docking. Die Mitarbeiter werden über Datenfunk-Terminals der Firma ACD Elektronik geführt.
… präsentierte KuglerConsulting auf der LogiMAT 2015. Vorgeführt werden sprachgeführte Logistikprozesse wie Pick-by-Voice und Check-by-Voice und mobile Qualitätskontrolle. Weiterhin informiert ein Logistics Activity Dashboard übersichtlich über die aktuellen Zustände relevanter Prozesse im Lager. Über die Browser-Oberfläche des WMS können laufende Aufträge von mobilen Terminals, Tablet-PCs und Smartphones beurteilt und in Echtzeit korrigiert werden.
Auf der LogiMAT 2015 in Stuttgart präsentierte die KuglerConsulting GmbH neben der neuen Benutzeroberfläche des bewährten Warehouse Management Systems KC-WMS auch einige Features, mithilfe derer sich die Effizienz der Intralogistik deutlich optimieren lässt. So bietet das System nun neben Leitstand-Funktionalität auch Event-Monitoring, um beispielsweise den Verantwortlichen einen permanenten Überblick über die wichtigsten Lagerkennzahlen zu bieten und im Falle von Störungen an der automatischen Lagertechnik oder an Schnittstellen zum übergeordneten ERP-System eingreifen zu können. Dieses Logistics Activity Dashboard fasst alle relevanten Prozesse zusammen und zeigt sie sogar im Browser von Smartphones an. Die Bedienung des KC-WMS per Browser erlaubt den Zugriff auf Anwendungen und Daten über das Intranet bzw. Internet zu jeder Zeit und von jedem Ort aus, ohne dabei an einen festen PC oder ein Betriebssystem gebunden zu sein. Auch Cloud Computing ermöglicht die moderne Software und gestattet damit die Gestaltung zukunftsweisender IT-Lösungen.
Geschäftsführer Steffen Kugler sieht einen großen Nutzen in der browsergesteuerten Oberfläche an sich und an der grafischen Aufbereitung von Informationen für das Management: "Die übersichtliche Darstellung von Füllständen, Erledigungsgraden und weiteren Kennzahlen erlaubt sofortiges Gegensteuern bei Abweichungen und ermöglicht eine optimale Steuerung der Lagerprozesse. Die neue Transparenz erlaubt auch die Analyse von kritischen oder fehlerhaft abgeschlossenen Prozessen und hilft bei der Korrektur. Selbst die Motivation der Mitarbeiter lässt sich steigern, wenn beispielsweise Kennzahlen zu Effizienz und Durchsatz auf Einsatzbereiche oder Personen bezogen werden und damit die individuelle Beurteilung von Leistung möglich wird."
Bestens bewährt haben sich auch die neuen Algorithmen in den Bereichen Wegeoptimierung und Reduktion von Lagerspielen der Flurförderzeuge, Lagerlifte und Automatikläger. Einsparungen von 20 – 30 Prozent an Wegstrecken und Zeit konnten bereits nachgewiesen werden. Sie beruhen auf „ABC-Plus“, einer hoch flexiblen und dynamischen Feinsteuerung nach Bewegungshäufigkeit (statt der klassischen ABC-Kategorisierung) und der neuen „Mitläuferfunktion“.
Auf der LogiMAT 2015 zeigte KuglerConsulting auch sprachgeführte Abwicklung von Logistikprozessen wie Kommissionierung, Ein- und Umlagerung, Inventur und Qualitätskontrolle. Dabei werden die neuen Voice-Clients „Voxter® Elite Edition“ eingesetzt , die der Partner ACD Elektronik in Zusammenarbeit mit dem Voice-Spezialisten Topsystems entwickelt hat. Die vom Sprecher unabhängige Spracherkennung und die Sprachausgabe zum Headset wird lokal über das mobile Terminal Voxter® gesteuert, welches direkt mit dem übergeordneten KC-WMS über Funk (WLAN) verbunden ist. Mit Pick-by-Voice bzw. Check-by-Voice lässt sich problemlos mit beiden Händen arbeiten, was einen optimalen Arbeitsfluss garantiert.
Steffen Kugler: „Auf der Messe lassen sich wunderbar unsere Voice-Lösungen und die neuen Features unserer Software demonstrieren. Was aber noch mehr zählt, sind die Referenzen: Langjährige Kunden mit unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Wir nennen gerne Kontaktdaten zu Unternehmen mit Rang und Namen.“
Quelle: www.kc.redaktionsserver.de
Die Verwendung von Text und Bildern im Rahmen redaktioneller Berichterstattung ist gestattet.